Reiten, Ausreiten in München » Ausreiten / Reiten » Ausrüstung
München: Reit-Ausstattung besorgen...
Es geht nicht nur um hübsche Reitstiefel oder um eine elegante Reithose, die passgenau sitzt. Die Ausrüstung zum Reiten ist weniger eine Frage der Mode als viel mehr eine Frage der Sicherheit. Und daher sind besonders Anfänger, die mit dem Reiten in München anfangen wollen, dazu angehalten sich wirklich gut beraten zu lassen. Man muss aber nicht schon vor der ersten Reitstunde in ein Fachgeschäft pilgern, denn zunächst wäre es sinnvoll sich einmal eine Reitschule in München anzusehen und die Leute dort kennenzulernen. Danach kann man eine Probestunde machen um zu wissen, ob das Reiten wirklich das ist, was man sich vorgestellt hat. Die meisten Reitschulen in München stellen für solche Probestunden auch eine Ausstattung zur Verfügung, wenigstens einen Helm bekommt man praktisch überall geborgt.
Disclaimer: Wir bieten weder Reitkurse noch Reitunterricht oder Ausritte in München an, wenn Sie in München reiten gehen wollen, nutzen Sie unser neutrales Informationsportal einfach um die Möglichkeiten zu sehen. Vergleichbare Seiten gibt es auch zum Reiten in Berlin, Hamburg oder Wien.
Keine Frage der Mode
Wer sich eine Reitausrüstung besorgt, sollte sich erst in zweiter Linie mit der Frage der Mode beschäftigen. Die Grundausstattung für einen Reiter oder eine Reiterin ist in München wie überall eher eine Ausrüstung zum Thema Sicherheit. Ein passender und zertifizierter Reithelm, ein Body-Protector / Rückenschutz und... ja, auch die Reitstiefel gehören eigentlich zur Sicherheitsausrüstung. Denn auch die Reitstiefel sind nicht primär dazu da zu glänzen und hübsch auszusehen, sondern sie sind so konstruiert, dass sie auch eine Sicherheit bieten. Einerseits beim Halt im Steigbügel, andererseits aber auch, dass man aus dem Steigbügel herauskommt und nicht darin hängen bleibt, wenn es mit dem Reiter einmal abwärts vom Pferd gehen sollte.
Die Krux mit den Online-Shops
Wer seine eigenen Anforderungen gut kennt, kann sich natürlich in den entsprechenden Online-Shops umsehen. Für Anfänger, die mit dem Reiten eigentlich erst beginnen, ist das eher nicht anzuraten. Mit einem Bild und einer Beschreibung kann man selten das erreichen, was eine gute Beratung im Reitsport-Fachgeschäft leistet. Und die ist, weil es eben um Sicherheit in erster Linie und um Mode erst in zweiter Linie geht, für alle Anfängerinnen und Anfänger im Reitesport auf jeden Fall anzuraten. Das Leben eines Reiters hat übrigens mehrere "Generationen an Ausrüstung" - das wird wohl immer so sein.
Einsteigerausrüstung für Reit-Anfänger
Wer nach der einen oder anderen Probestunde entscheidet sich selbst eine Ausrüstung zu kaufen, wird nicht gleich zur Profiware greifen. Die Sachen sollen vor allem für Anfängerinnen und Anfänger zumindest sicher sein. Man sollte sich also beim Reithelm beraten lassen, bei der Reithose - auch die ist ein Sicherheitsfaktor - und auch bei den Reitstiefeln. Aber man muss nicht am Anfang schon tiefst in die Tasche greifen um sich die teuersten Leder-Reitstiefel zu gönnen, denn der Unterschied in Punkto Sicherheit ist hier quasi nicht nachvollziehbar. Bei den teureren Ausstattungen für Reiterinnen und Reiter geht es eher schon um Fragen der Bequemlichkeit und auch Bewegungsfreiheit oder Luftduchlässigkeit, wenn es um sportliche Ambitionen geht. Und die sollte man als Anfängerin oder Anfänger beim Reiten erst einmal hinten angestellt lassen.
Es gibt auch in München gute Reitsport-Geschäfte, wir stellen einige davon hier weiter unten vor.
Thema fertiglesen...
Reitsport-Geschäfte in München
Wer sich erstmals eine Reitausrüstung besorgt, wird meistens zu den günstigeren Produkten greifen. Wenn man dann feststellt, dass das Reiten eine dauerhafte Sache ist und man davon quasi nicht mehr wegkommt, wird meistens die zweite Ausrüstungsgeneration besorgt. Das ist in vielen Fällen dann beispielsweise der Wechsel von den günstigeren Gummi-Reitstiefeln zu den Leder-Reitstiefeln für die man dann im Gegensatz zu Gummi-Reitstiefeln (schon ab 30 - 50 Euro) eben doch einige hundert Euro auf den Tisch legen muss. Besonders Anfängerinnen und Anfänger sollten hier aber eben eine Beratung auch im Reitsport-Fachgeschäft in München oder Umgebung in Anspruch nehmen.
Reitsport Schnauder
Marschallstraße 12, 80802 München
Telefon: +49 89 26019575
Eine familiengeführte junge Firma, die sich dem Reitsport und den Fachartikeln dazu verschrieben hat. Der Betreiber selbst ist langjähriger Turnierreiter und verfügt damit über entsprechende Erfahrung. Viele der Produkte, die das Geschäft in München anbietet, kann man sich auch im Online-Shop ansehen - dieser ist im Internet unter www.reitsport-schnauder-shop.de zu finden.
Passion - Sättel & Mehr
Wasserburger Landstraße 62, 81825 München
Mobil-Telefon: +49 171 3625615
Auf der Internetseite von Passion erfährt man schon mehr über das kleine Geschäft in der Wasserburger Landstraße. Der Name sollte nicht täuschen, hier gibt es nicht nur Sättel und Profiausstattung sondern eben auch ganz normale Ausrüstung für Reiterinnen und Reiter - vom Reithelm, über die Reitstiefel bis hin zur Reithose. Auf der Internetseite unter www.passion-pferd.de ist dann noch mehr darüber zu lesen.
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!